Einen ausgewählten Farbkanal laden |
|||||
Um einen dieser Kanäle als Auswahl zu laden, markieren Sie ihn in der Liste und verwenden Sie den Befehl Die Alphakanäle besprechen wir später. Jetzt betrachten wir den Gebrauch der Farbkanäle. Das Laden des Rot-, Grün, Blau oder RGB-Kanals erlaubt es, die Helligkeit -- d. h. die helleren Bereiche des Bildes – als Auswahl zu verwenden. Wahrscheinlich wird in dieser Eigenschaft am häufigsten der Kompositkanal Ein gutes Beispiel für diese Methode ist das Abheben von Linien und Text vom Bildhintergrund:
Wenn dunkle Bildbereiche ausgewählt werden müssen, laden Sie Helligkeit (Bildhelligkeit) und kehren Sie anschließend die Auswahl mit dem Befehl „Auswahl umkehren“ Nicht weniger nützlich ist das Laden der Bildhelligkeit bei der Auswahl von Bereichen, in denen die Farbtöne dicht beieinanderliegen. Instrumente wie der Zauberstab und die Schnellauswahl helfen hier nicht. Auch diese Methode der Umwandlung in ein Schwarzweißbild basiert auf dem Laden des RGB-Kanals in die Auswahl.
Anders als im Dialog „Farb- und Tonwerte“ schalten Sie im Dialog „Auswahlen“ mit der Auswahl eines Farbkanals die übrigen Kanäle nicht aus. Anmerkung: Lesen Sie auch den Abschnitt „Ladeoptionen“.
|
| ||||