Es gibt zwei grundsätzliche Herangehen zur Maskierung. Für den Anfang behandeln wir die Variante „Alle einblenden“:
- Überzeugen Sie sich, dass in der Ebenen-Palette die nötige Ebene festgelegt ist (Eigentlich kann man die Maske zu jeder Ebene, ausgeschlossen von der Ebene „Hintergrund“, hinzufügen).
- In der Effekte-Palette doppelklicken Sie auf das Piktogramm Alle einblenden“
(Reveal All). In der Ebenen-Palette entsteht die Miniatur der Maske. Ihre weiße Farbe bedeutet, dass die ganze Oberfläche gezeigt ist (d.h. „nicht versteckt ist“).
- Jetzt können Sie beliebiges Teil der Ebene verstecken beim Füllen mit Schwarz.
Der Befehl „Alle ausblenden“ (Hide All) schlägt uns ein alternatives Herangehen zur Maskierung:
- In der Effekte-Palette doppelklicken Sie auf die Miniatur „Alle ausblenden“
(Hide All). In der Ebenen-Palette entsteht die schwarze Maske, die die ganze Ebene versteckt.
- Malen Sie auf der Maske mit Schwarz, um irgendwelchen Bereich der Ebene zu zeigen (ohne Maske) (Screenshot 1).
Außerdem kommt es vor, dass die Auswahlwerkzeuge bequemer als die Malwerkzeuge sind. Zum Beispiel, können Sie den nötigen Bereich mit dem Polygon-Lasso-Werkzeug auswählen, und danach diese Auswahl in die Maske mithilfe des Befehls „Auswahl einblenden“ (Reveal Selection) oder „Auswahl ausblenden“
(Hide Selection) verwandeln.