Künstliche Sonne (Faux Sun) |
||||
Falls Sie sich nicht zutrauen, dies freihändig zu erledigen, versuchen Sie es mit dem Skript „Künstliche Sonne“: 1. Mit dem Werkzeug 2. Starten Sie das Skript „Künstliche Sonne“. 3. Wenn sich der Dialog „Farbwähler“ öffnet, wählen Sie die passende Farbe für die Sonnenscheibe (Bild 2). Die Farbe sollte nicht zu hell sein, sonst wird man die Sonne vor ihrem blassen Hintergrund kaum erkennen. Sie sollte aber auch nicht zu dunkel ausfallen. 4. Wenn sich die Farbfüllung auf andere Bildbereiche auswirkt, übermalen Sie die nicht benötigten Areale auf der Ebenenmaske „Sonne“ mit Schwarz. 5. Durch Doppelklick auf die Miniatur der Ebene „Sonne“ im Ebenen-Bedienfeld können Sie die Füllfarbe ändern. 6. Mit der Deckkraft der Füllebene können Sie die Stärke des Effektes regulieren. 7. Außerdem können Sie die Randschärfe der Sonnenscheibe variieren, indem Sie im Dialogfenster „Masken“ den Parameter „Weiche Kante“ ändern (Bild 3). |
|
|||
|
||||