Skripten |
|||||
Photoshop und Photoshop Elements verstehen die Skriptsprache JavaScript. Mit ihr können verschiedene Operationen automatisiert werden, wie beispielsweise Routinen, das Auslesen von Metadaten, das Zusammenstellen komplexer Effekte u.a.m.
Anmerkung: Jedes Skript aus Elements+ können Sie auch unmittelbar in das Effekte-Bedienfeld einfügen (mehr...). Das Skriptenverzeichnis, auch Skriptenkatalog genannt, gliedert sich in mehrere Kategorien, zwischen denen Sie über ein Dropdown-Menüs wechseln können (Screenshot). Diesem Verzeichnis können Sie weitere Skripten hinzufügen, welche Sie beispielsweise im Internet gefunden oder auch selbst geschrieben haben (mehr...). Um ein Skript auszuführen, wählen Sie es in der Liste* aus, klicken Sie auf die Schaltfläche *Standardmäßig sind die Skriptenbezeichnungen lokalisiert. Das heißt, wenn Sie in den Einstellungen von E+ als Sprache Deutsch ausgewählt haben, dann erscheinen sie in Deutsch. Falls Sie die englischen Bezeichnungen bevorzugen, entfernen Sie bitte das Häkchen „Lokalisieren“ („Localize“) im unteren Bereich des Dialogfensters. In diesem Abschnitt werden die Skripten kurz beschrieben und Anleitungen für ihre Verwendung gegeben.
|
|
||||